Migration

Geld fehlt fürs erste Glied der Integrationskette

26.4.2023 » „Erstorientierungskurse“ sollen Geflüchtete das Leben in Deutschland und Lernen beibringen. Doch den Trägern geht das Geld aus – trotz steigender Zahlen von Asylanträgen. Der Bund verweist auf mehr Mittel für die Integrationskurse. Doch bis Asylsuchende in diesen Kursen ankommen, kann es lange dauern.

Erstorientierungskurse

Mehr Geld fürs erste Glied der Integrationskette

30.4.2023 » Erstorientierungskurse ermöglichen Geflüchteten, ihr Warten auf den Asyl-Bescheid sinnvoll zu nutzen: Grundlagen der deutschen Sprache, gesellschaftliche Gepflogenheiten, bürokratische Gegebenheiten stehen auf dem Kursplan. Doch die Bundesregierung fördert lieber andere Projekte. » anschauen


Ukraine-Krieg

Das Ramstein-Resümee

21.4.2023 » Vertreter aus mehr als 50 Ländern haben sich auf der US-Airbase in Ramstein getroffen. Es ist das vierte Mal seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine, dass dort die sogenannte internationale Kontaktgruppe zusammen gekommen ist. Sie koordiniert die Militärhilfe für die Ukraine. » anschauen


Transformation der Autoindustrie

Abgesang auf den Schleifpunkt

19.4.2023 » Fast zehn Jahre lang fahren Deutsche durchschnittlich ihr Auto. In dieser Zeit verändert sich die Autolandschaft. Die Folge: Diejenigen, die ihrem Wagen lang treu bleiben, werden bei ihrem nächsten Gefährt überrascht sein: Vieles Liebgewonnene und manch Verhasstes ist dann weg. » anschauen


Heizen mit 65 Prozent erneuerbarer Energie

Soziale Wärme für die Wärmewende

29.3.2023 » Von nächstem Jahr an nur noch neue Heizungsanlagen, die Wärme zu 65 Prozent aus erneuerbarer Energie gewinnen: Hauseigentümer wie Fachleute hofften dazu auf mehr Klarheit nach dem Koalitionsausschuss. Doch die Koalitionäre sorgen für mehr Fragen. » anschauen


10 Jahre Stickoxidalarm in Städten

Luft-Druck und Lüftchen

28.2.2023 » Vor zehn Jahren hatte die EU-Kommission keine Geduld mehr mit Deutschland: Nachdem Städte lange verschleppten, die Luft ihrer Einwohner sauberer werden zu lassen, erhöhte Brüssel den Druck. Doch für weniger Stickstoffe sorgten andere. » anschauen

Button Gästebuch Button E-Mail Button Bücher

letzte Änderung am 3.5.2023

Mitbekommen, wenn es hier etwas Neues gibt? Das geht mit Facebook und Twitter








zum Gästebuch
jaso.tv Fernseher Fernsehen Fernsehbeiträge, Videos, Manuskripte

jaso°pressZeitung Zeitung & Online Zeitungsartikel, Magazinbeiträge, Workshopunterlagen, wissenschaftliche Arbeiten


jaso|fm Radiogerät Radio Radiobeiträge, Manuskripte
(Archiv - wird nicht aktualisiert)


Gästebuch Mail Bücher
* * Impressum * *