MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 20.3.2025

• Bahnprobleme: Vor dem Krisentreffen

Sendedatum: 13.08.2013 • Format, Länge: Rep 1:20 • Sender: ARD

Erboste Pendler, Vorwürfe von Politik und Gewerkschaften - das Chaos am Mainzer Hauptbahnhof ist für das Unternehmen nicht nur peinlich. Die Ausfälle und Verspätungen könnten auch noch finanzielle Folgen für die Bahn nach sich ziehen. Heute Nachmittag soll ein Krisentreffen helfen. Bahnreisende sind skeptisch.

Es ist schon fast ein Bild mit Seltenheitscharakter: Ein Zug fährt ein in den Mainzer Hauptbahnhof. Ein großer Teil der anderen wird weiterhin an der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt vorbeigeleitet.
In einem Krisentreffen am Nachmittag hier in der Mainzer Staatskanzlei wollen Bahn, Politik, Fahrgastverbände, Gewerkschaften und Eisenbahnbundesamt eine Lösung für das Problem finden.

Dass das klappt, daran glauben die stehengelassenen Fahrgäste allerdings nicht.

VOXPOP "Offensichtlich bestehen diese Probleme ja schon längere Zeit und deswegen glaube ich, dass das so ad hoc nicht zu lösen ist." - "Das ist um die Leute zu beruhigen. Damit das Volk sieht, die Politik tut etwas." - "Zu wenig Personal und das braucht zu viel Zeit zu Einarbeitung."

Viele Bahnfahrer vermuten auch, dass die Politik das Thema für den Wahlkampf nutzen wird. Erste Wahlplakate dazu gibt es schon: Zum Mainzer Bahnchaos veranstaltet ein Bundestagskandidat eine Kundgebung. Und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister, SPD, attackiert im ARD-Morgenmagazin den Bundesverkehrsminister, CSU.

O-TON Roger Lewentz, Verkehrsminister RLP: "Es ist schon befremdlich, dass ich ihn erst am Freitag auffordern musste, das zur Chefsache zu machen, bevor er's getan hat. Das ist ein so großer Problembereich. Da muss die Bundesregierung von sich aus handeln. Da hätte sie viel schneller handeln müssen."

Bis mindestens Ende des Monats wird der Notfahrplan für Mainz wohl noch gelten. Morgen wollen sich Bahn und Gewerkschaften zu einer weiteren Krisensitzung in Frankfurt treffen.



zurück zur Suche | zurück zur Startseite

Alle 937 Texte anzeigen

Impressum