MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 20.3.2025

• 5 Jahre LKW-Maut

Sendedatum: 04.01.2010 • Format, Länge: Rep 1:35 • Sender: SWR

Fünf Jahre nach ihrer Einführung sorgt die LKW-Maut immer noch in regelmäßigen Abständen für Unmut: Das Speditionsgewerbe klagt über zu hohe Mauterhöhungen, das Umweltbundesamt fordert gleichzeitig zum Schutz des Klimas höhere Kosten für Lastwagen. Eine teurere LKW-Maut sei da das geeigneteste Mittel. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) schloss unterdessen eine weitere Erhöhung der LKW-Maut aus.

Auf den Bock und gleich mal zur Kasse: Wer heute eine Tour startet, der muss erst einmal zahlen. Die LKW-Maut. Fünf Jahre nach ihrem Start scheinen sich LKW-Fahrer und Speditionen daran gewöhnt zu haben. Denn der Druck ist hoch - durch zahlreiche Kontrollbrücken auf den Autobahnen und mobile Kontrollen, die einfach im Vorbeifahren die Zahlungsmoral prüfen. Laut Bundesamt für Güterkraftverkehr sind nur noch zwei Prozent aller LKW in Sachen Maut zu beanstanden.

O-TON Jürgen Graf, BAG-Oberkontrolleur für LKW-Maut

Und auch Spediteure wie Franz Wittmann finden die Maut an sich in Ordnung. Doch die Mauterhöhungen von Anfang des Jahres seien zu hoch. Das in Verbindung mit hohen Auftragsrückgängen wegen der Wirtschaftskrise, schlage doppelt durch.

O-TON Franz Wittmann, Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz

Rund 4000 Speditionen in Deutschland seien deshalb massiv in ihrer Existenz gefährdet. Das Umweltbundesamt ruft trotzdem nach einer weiteren Mauterhöhung - der Umwelt zuliebe, um wieder mehr Güterverkehr auf die Schiene zu kriegen.



zurück zur Suche | zurück zur Startseite

Alle 937 Texte anzeigen

Impressum