MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 20.3.2025

• Bretonen backen Brezeln

Sendedatum: 30.03.2007 • Format, Länge: OTB 3:00 • Sender: GSM

Da ist eine Truppe ganz besonders stolz: Käselaugenstangen, Mäusle, Zöpfe und Brezeln, ja und sogar Schwarzwälder Kirschtorten haben sie gebacken. Für einen deutschen Bäcker nichts besonderes. Aber diese Gruppe besteht aus Franzosen! Ja, richtig, Franzosen nehmen sich der traditionellen deutschen Backwaren an. Aber natürlich geht das nicht ohne Zutun: Schüler helfen Schülern

ATMO-Strecke

Die Alfons-Kern-Schule hatte am Donnerstagmorgen 12 angehende Hotelfachleute und Köche des Lycée hôtelier de Dinard zu Gast. Sechs Tage besuchten sie verschiedene Unternehmen und Schulen der Hotel- und Gaststättenbranche in der Region. Initiert wurde die Klassenfahrt von einem angehenden Franbzösisch Lehrer aus Höfen an der Enz.

O-Ton Jérôme Dath, stammt aus Höfen an der Enz

Auch wenn die Schüler aus der Bretagne kommen -- 1000 Kilometer von der Deutsch-Französoischen Grenze -- Verständigungsprobleme gibt es keine. Denn Kochen ist eine internationale Sprache. Aber wo wird diese Sprache besser gesprochen?

O-Ton Elouan Pecheur

In Deutschland zu arbeiten -- für viele der jungen Bretonen eine gute Vorstellung. Aber da müssen sie an den Brezeln noch üben -- zumindest vom optischen Eindruck. Schmecken tun sie aber schon richtig gut. Aber warum werden französische Gaumen nicht süchtig nach Laugengebäcken?

O-Ton Elouan Pecheur

Die bretonische Küche hat deutsche Backvariationen also nicht nötig? Naja gut. Wer auf geschmackloses Weißbrot steht...



zurück zur Suche | zurück zur Startseite

Alle 937 Texte anzeigen

Impressum