MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 20.3.2025

• Rücktritt Malu Dreyer: "Akkus laden nicht mehr"

Sendedatum: 19.06.2024 • Format, Länge: Rep 1:34 • Sender: ARD

Elf Jahre lang leitete sie die Geschicke des Landes Rheinland-Pfalz. Heute gab sie überraschend ihren Rücktritt vom Amt der Ministerpräsidentin bekannt. Mit Malu Dreyer geht eine Landespolitikerin, die nicht nur mit dem Abwärtstrend ihrer Partei, der SPD, zu kämpfen hatte.

Auch als sie stundenlang mit der damaligen Bundeskanzlerin das zerstörte Flutgebiet im Ahrtal besuchte: Ihre Erkrankung, multiple Sklerose, sollte im politischen Geschäft nie eine Rolle spielen. Elf Jahre als Ministerpräsidentin, mit Terminen oft an sieben Tagen die Woche - das Amt führe sie mittlerweile an ihre Grenzen.

OTON Malu Dreyer, SPD, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz: "Im normalen Leben würde man sagen: meine Akkus, die laden sich nicht mehr so schnell auf. // Das darf und muss ich auch für mich eingestehen. Wenn ich früher immer sehr viel Energie hatte und wusste, das ist ein harter Tag, eine harte Woche, ein harter Monat - dann wusste ich: einmal schlafen und es ist wieder gut. Leider hat sich das sehr bei mir verändert."

Mit ihrem Rücktritt nun gibt Dreyer ihrem Nachfolger genügend Zeit, sich bis zur nächsten Wahl zu profilieren. Diese Chance bekam sie auch von ihrem Vorgänger Kurt Beck und nutzte sie, sammelte laut Umfragen hohe Beliebtheitswerte...bis zum katastrophalen Krisenmanagement ihrer Regierung bei der Ahrtalflut. Um Entschuldigung bat Dreyer nie, seitdem fielen die Umfragewerte ihrer Partei im Land stetig. Wieder punkten bei den Wahlen im Frühjahr 2026 soll nun der Landesarbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer. Er will die rheinland-pfälzische Ampel-Regierung fortführen.

OTON Alexander Schweitzer, SPD, Arbeits- und Sozialminister Rheinland-Pfalz: "Manches was wir in RLP als rlp Ampel hinbekommen, könnte Vorbild sein für das was in Berlin passiert, dann wäre es auch in Berlin besser."

Mit Malu Dreyer verliert die SPD eine volksnahe Sozialpolitikerin in einem strukturell konservativen Bundesland. Und ein Vorbild für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.



zurück zur Suche | zurück zur Startseite

Alle 937 Texte anzeigen

Impressum