MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 20.3.2025

• der allererste TV-Beitrag: Uni-Führung

Sendedatum: 29.05.1999 • Format, Länge: Rep 4:30 • Sender: BTV

Anmod:

Normalerweise laufen über den Karlsruher Uni - Campus nur Studierende. Und die interessieren sich für die Geschichte der Fridericiana kaum. Karl-Heinz Hoepke, ehemaliger Archivar der Universität, konnte aber eine Gruppe Besucher begrüßen, die zwar nicht mehr im Studentenalter, aber dafür an der Geschichte der Fridericiana umso interessierter waren......

Text:

Es gleichte einer Schnitzeljagd, als der ehemalige Universitäts-Archivar Dr. XXXXXX Hoepke eine Besuchergruppe der Volkshochschule über den Karlsruher Uni Campus führte. Man versammelte sich im Ehrenhof, unter den Augen der Palas Atenae, dem Wahrzeichen der Universität, und erwartete mit Spannung die Erzählungen vergangener Tage. Gestartet wurde in Front des Gebäudes, von wo aus die Universität ihre Entstehung nahm; an der Stelle, an der Heinrich Hertz 18XX die elektromagnetischen Wellen entdeckte, ohne die es heute vielleicht keinen Rundfunk geben würde.
Textpause - Bilder von Füßen

Weiter ging es zu den ehemaligen Dragoner-Kasernen, in denen die badischen Markgrafen über Jahrhunderte hinweg ihr Waffenarsenal untergebracht haben. 1848, als in ganz Baden die Revolution wütete, ging es auch hier, an diesem Platz, heiß her. Gleich daneben Gebäude, deren Schönheit erst bei genauem Hinsehen bewußt wird...
31:24 Musentempel.......

Jedes Haus hat seine Geschichte, jede Ecke des Areals birgt eine Anekdote, und der Pensionär kennt sie alle. Hoepke kam 1970 als Assistent von München in die Badische Hauptstadt - also in einer Zeit, in der Studenten für viele ein rotes Tuch waren

1.02.56 Seelige Ruhe in.....

In den 80er Jahren habilitierte Hoepke. 1985 durfte er, schildert er stolz, das Uniarchiv mit aufbauen und verwaltete es bis in dieses Jahr hinein. Daher weiß er vieles über die Geschehnisse, die sich hinter den Mauern abgespielt haben, kennt die Hintergründe der Uni-Bauten.....
34.45 Erziehung der Studenten SCHWENK!

Selbstverständlich beeinhaltete die Campus-Führung auch den Blick hinter die Kulissen. So konnten die Besucher in eine Forschungsstätte vordringen, die mancher Studierende noch nicht besichtigen konnte. Das Wressler-Rehbock-Laboratorium, in dem Wasser- Strömungen erforscht und Präventivmaßnahmen gegen Überschwemmungen erprobt werden.

37.19 Atmo, wie alle Köpfe strecken...

Die Gäste bewunderten einen Hochwasser-Schutzwall, der mit Hydraulik zum Gehsteig, zur Uferpromenade umfunktioniert werden kann, wenn keine Überschwemmung mehr droht.

Die nächste Etappe führte zum Studentenhaus; hier konnten sich die bei den sommerlichen Temperaturen gab es die erste Sitzmöglichkeit.....das Studentenhaus blickt auch auf eine abwechslungsreiches Bestehen zurück. Errichtet um den Studenten Wohnmöglichkeiten zu geben, diente es im 2. Weltkrieg auch als Provisorium des Badischen Staatstheaters.

Hoepke vor Studentenhaus

Gerade um die Ecke, direkt hinter dem Studentenhaus: die Mensa. Von den knapp 18 Tausend Studierenden kommt der größte Teil jeden Tag zum Essen hierher. Die Mensa gehört zum Alltag. Daß dahinter viele verschiedene Anekdoten verborgen sind, viele denken nicht daran...
(skeptische Studentin...)

46?
Doch so langsam machten trotz aller Wißbegierde die Beine der Geschichtsinteressierten schlapp und man machte sich auf den Rückweg, vorbei an der Vorderfront des Alten Stadions, das heute einem studentischen Zentrum als Zuhause dient. Auf dem ehemaligen Spielfeld des Stadions - vielleicht die Studenten, die ein paar Jahren die Hörsäle der Fridericiana füllen werden.
(tollende Kinder)
Ob es bis dahin Veränderungen auf dem Campus geben wird - Hoepke hat sich auch hierzu schon kundig getan...

Hoepke

Wie die Uni in Zukunft ihr Gesicht verändern wird, man wird es sehen. Aber allein was heute auf dem Unigelände gezeigt wurde, begeisterte die Campus-Touristen, die ihre Führung unter einem informierten und redegewandten Archivar durchführen konnten...

Interviews

„Ausklang“.



zurück zur Suche | zurück zur Startseite

Alle 937 Texte anzeigen

Impressum