MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 20.3.2025

• Pflege: Kümmern, auch ums Personal

Sendedatum: 24.01.2025 • Format, Länge: Rep 3:00 • Sender: ARD

Pflegedienste klagen allerorten über fehlende Fachkräfte. Ein junges Unternehmen im rheinland-pfälzischen Worms hingegen kann sich vor Bewerbern sozusagen nicht retten. Der Clou: Die Gründerin arbeitete selbst 20 Jahre als Pflegerin. Und was ihr in dieser Zeit für ein erfüllendes Berufsleben fehlte, integriert sie nun im eigenen Unternehmen in die Arbeitswelt ihres Personals.

Ihr Beruf: sich um Menschen kümmern. Und dazu gehört auch: ihr Personal. Das Frühstück: die erste Wertschätzung.

O-TON Ajla Crnalic, Geschäftsführerin AC Ambulante Pflege Worms: „Es ist so ein Austausch, vor allem morgens. Die sind auf der Tour, kommen bald rein, sind ausgehungert. Klar freuen die sich über Leckereien.“

Das Büro des ambulanten Pflegedienstes: für die 25 Mitarbeiter eine Art Heimathafen.

ATMO „Früüühstüüüüüüüüüück! Weiter geht's“

Alles hier soll einen Ausgleich bieten zum harten Job draußen. 15 Patienten, also 15 Hausbesuche in vier Stunden, und jeder birgt Probleme, Herausforderungen, Sorgen. Ein Termin wird gerade abgesagt.

ATMO „Wer war das?“

Die Stimmung schlagartig gedrückt.

ATMO „Wegen?“ - „Die Mama.“ - "Ihr gehts nicht gut." - "Die hat doch Gürtelrose." - "Baut die jetzt so stark ab?" - "Sie wollen jetzt die palliative einschalten." - "Oh je. Mal abwarten."

Liebgewonnenen Patienten geht es schlecht, sterben: Das wird hier aufgearbeitet. Das weiß zu schätzen, wer früher wo anders in der Pflege arbeitete.

O-TON Susanne Lagemann, Altenpflegerin: „Es gibt Menschen, die wachsen einem sehr ans Herz, das ist nicht nur eine Dienstleistung. Und auch da ist auch genau das gegeben, wo man sich austauschen kann, wo man auch mal die Zeit für sich braucht, um das sacken zu lassen.“

Doch die Gründerin des Pflegedienstes Ajla Crnalic bietet noch mehr: Das Geschäftssmartphone oder das Firmenauto dürfen privat genutzt werden, Dauerkarten fürs Fitnessstudio. "Ich nehme meine Mitarbeiter ernst" - dafür steht selbst der Kühlschrank für Energiespender:

O-TON Ajla Crnalic, Geschäftsführerin AC Ambulante Pflege Worms: „Das kam aus dem Team heraus. Ich stelle immer die Frage: Was wünscht Ihr Euch gerade so. Und dann kam, wäre cool, wenn wir einen Energydrink-Kühlschrank hätten. Und am nächsten Tag habe ich den gekauft.“

Am wichtigsten aber finden alle hier, dass sie gemeinsam den Dienstplan erstellen können, Schichten sich an ihren Lebensumständen ausrichten, nicht umgekehrt.

O-TON Michelle Schlender, stv. Pflegedienstleiterin: „Wenn mein Kind Geburtstag hat, wenn meine Mutter Geburtstag hat: So Tage kann ich mir dann nehmen und sagen: Da komm ich nicht. Und dann wird das auch genauso übernommen.“

ATMO "Die Susi kommt jetzt noch...."

Arbeitsklima und Annehmlichkeiten, bezahlt nach Tarif: Das alles spricht sich rum, ein Übriges leisten Social-Media-Clips wie dieser:

ATMO "Eure Mitarbeiter sind Euer Fundament in der Pflege."

Die Folge: mehr Bewerber als Stellen.

O-TON Ajla Crnalic, Geschäftsführerin AC Ambulante Pflege Worms: „Wir haben über 100 Fachkräfte bei uns auf der Warteliste, die bei uns arbeiten wollen. Ich kann aber gar nicht so schnell wachsen, wie ich Bewerbungen habe.“

Wer ihnen etwas biete, bekomme auch Fachkräfte, sagt Ajla Crnalic untermauert ihre Behauptung in einem ganzen Buch. Und ihr Konzept funktioniert ganz offensichtlich, wie ein Blick auf ihre Trophäensammlung zeigt: zig Auszeichnungen für Kunden- aber auch Mitarbeiterzufriedenheit thronen da in ihrem Büro.



zurück zur Suche | zurück zur Startseite

Alle 937 Texte anzeigen

Impressum