MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 22.9.2023

• Klimawandel: Tipps vom Starkregenberater

Auch zurzeit gibt es in Deutschland wieder Extremwetterereignisse. Über den Landkreis Bitburg-Prüm in der Eifel zog am Nachmittag ein Unwetter hinweg. Ein starker Sturm deckte 15 Hausdächer ab...»mehr


• Dokumentarfilm: Komprimierte Kernpunkte der Konfliktkoalition

Neue Heizung nächstes Jahr oder doch später? Klare Kante gegen China oder doch diplomatisches Vorgehen? Marder oder Marschflugkörper für die Ukraine? Ihre großen Entscheidungen mit kleinen Details prasseln fast täglich auf die Wählerschaft ein. Was geht dabei in den Köpfen der verantwortlichen Politiker vor?

Der Dokumentarfilm „Ernstfall – Regieren am Limit“ zeigt die Denkweisen von Regierungsmitgliedern - viel tiefer gehend als es das tägliche Nachrichtengeschäft kann.

O-TON Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzler: "Ich wollte unbedingt einmal vor Ort sein ...»mehr


• Dokumentarfilm: Würde, Werte und Wählerwohl

Als im Dezember vor zwei Jahren die neue Bundesregierung vereidigt wurde, ahnte sie noch nicht, mit welchen Herausforderungen sie es schon bald zu tun haben würde: Der Krieg in Europa fordert Entscheidungen von enormer Tragweite. Der Dokumentarfilm „Ernstfall – Regieren am Limit“ von Stephan Lamby heute Abend im Ersten blickt hinter die Kulissen der Regierung, auch in dramatischen Situationen; die Akteure sprechen ungewöhnlich offen über ihre Motive – und Gefühle.

Filme werden spannend, wenn sie mitreißen, wenn sie einen dazu bringen, sich in die Akteure hineinzuversetzen: Wie würde man selbst ihre Herausforderungen meistern?

Da ist beispielsweise der Kanzler: Wäre man an seiner Stelle, würde man auch bittstellend den saudischen Kronprinzen bin SalmAn aufsuchen, den mutmaßlichen Auftraggeber des Mordes am Regimekritiker Jamal Kashoggi?

O-TON Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzler: "Das war ein furchtbarer Mord und wir sind heute sehr informiert darüber, wie furchtbar er zugegangen ist...»mehr


• Wachkoma: Gefangen im eigenen Körper

Die SWR/arte-Produktion „Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ erzählt, wie es ist, als gesunder Mensch bei vollem Bewusstsein im Krankenhaus zu liegen, ohne sich bewegen oder mitteilen zu können. Gil Avni ist einer der Wenigen, die von dieser Zeit rückblickend berichten können. Der 80-minütige Dokumentarfilm von Rotem Gross ist in der ARD-Mediathek zu sehen...»mehr


• Energiewende: Botschafter und Balkonkraftwerke boomen

Nach dem misslungenen Anlauf zu einem neuen Heizungsgesetz bedeutet die Energiewende für viele Menschen Frust. Lust hingegen treibt sogenannte Solarbotschafter oder auch Solarlotsen dazu, Interessierte von Solardächern und Balkonkraftwerken zu begeistern. Sie liegen damit voll im Trend...»mehr


Alle 916 Texte anzeigen

Impressum