Aprilscherz: Studiengebühren sei GeistSoz-SportCenter eröffnet
Früh übt sich...
|
Neues Kohlekraftwerk in Mainz?(07.05.2007) In Mainz soll ein neues Kohlekraftwerk entstehen. Betreiber ist die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG, kurz KMW. Die KMW ist ein Tochterunternehmen der drei regionalen Energieversorger Stadtwerke Mainz, Stadtwerke Wiesbaden und der Heag Südhessiche Energie mit Sitz in Darmstadt. Einzelheiten zum neuen Kraftwerk, das fast eine Milliarde Euro kosten soll. Das neue Steinkohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue leistet rund 800 Megawatt. Der Wirkungsgrad liegt bei 46 Prozent. Das heißt: Fast die Hälfte der zugeführten Energie wird in Strom umgewandelt. Damit liegt das Kohlekraftwerk weit über dem Durchschnitt der deutschen Kohlekraftwerke und gehört zu den modernsten der Welt, sagen die Betreiber. Es schaffe 100 neue Arbeitsplätze und sichere die 350 bestehenden. 940 Millionen Euro soll das Kraftwerk kosten und in fünf Jahren ans Netz gehen. Befeuert wird es mit so genannter Importkohle zum Beispiel aus Südamerika oder Asien. Diese Kohle ist deutlich billiger. Gegenüber Gas bestehe auch eine größere Liefersicherheit. Der Nachteil: In der Kohle steckt mehr Kohlendioxid. Bei gleicher Leistung wird sich der CO2-Ausstoß gegenüber Gas mehr als verdoppeln. Im neuen Steinkohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue entstehen dann 3,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr. Das ist zehn Mal mehr als in einem Atomkraftwerk mit vergleichbarer Leistung. |
Im Magazin: Kisch, kisch! Kusch, Prozess gegen leinenfaule Hundehalterin führte zur Verurteilung
Weltkindertag:
|
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |