Der Verein ist Zum 100-jährigen Jubiläum bekam der OGV viel Anerkennung Die Samstags-Reportage
Früh übt sich...
|
Eutingen seit Jahren gutBlumenschmuck-Wettbewerb 1999(02.10.1999) jaso. Gestern nachmittag, nach der Herbstschau mit 100 Kernobstsorten und dem Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein, prämierte der Obst- und Gartenbauverein Eutingen die Preisträger des Eutinger Blumenschmuck-Wettbewerbs 1999. Acht Juroren, darunter Mitglieder des Ortschaftsrats, waren dieses Jahr durch den Norden des Stadtteils gezogen, um nach einem Punktesystem den fachmännischst angelegten Vorgarten mit den farbenprächtigsten Balkonzierkästen und den schönsten bepflanzten Fenstersimsen ausfindig zu machen. 33 Teilnehmer belegten den ersten, zweiten oder dritten Platz und erhalten wertvolle Blumenschalen. "Wir machen immer zwei Rundgänge im Jahr. Den einen im Mai, den anderen im September. So können wir sehen, wie der Garten gepflegt wird und welche Entwicklung er durchschreitet," erklärt Sigfried Rapp, Pressesprecher des OGV. Viele neue Häuser seien gebaut worden, und damit auch neue gartenanlagen. Mit der Leistung Eutingens ist auch OGV-Vorsitzender, Stefan Kieselmann, hoch zufreiden. "Seit Jahren ist Eutingen konstant gut. Jeder versucht, seinen Garten und Balkon zu präsentieren." Die ersten Preise - eine Blumenschale im Wert von 80 Mark - ging an Familie Lehrer, Franz-Leharstraße elf, Familie Neumann und ihrem Haus, Wittumstraße eins, und an Peter Supper, dessen Garten im Igelsbachweg die Juroren beeindruckte. " |
Im Magazin: In Pforzheim wird mehr als jeder dritte Bund für's Leben geschieden "Die Frauen sind Resultat der zerbrochenen Ehen: Schulden und 250 alleinerzogene Kinder im Jahr
|
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |