Karlsruher-Journalisten-Seminar "Medienethik" 5. FH-Filmfestival mit 23 Beiträgen Das Sonett
Früh übt sich...
|
Lehrveranstaltung an der Uni Karlsruhe im Sommersemester 2002:Übung Fernsehfeature(01.04.2002) Die Teilnehmer der Veranstaltung müssen sich der Herausforderung stellen, den Zuschauer über mehr als den klassischen TV-Aufmerksamkeits-Grenzwert von sieben Minuten hinaus zu fesseln. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle im Journalismus-Nebenfachstudium erlernten Bestandteile (Dramaturgie nach „Von der Idee zum Drehbuch“, Interviewtechnik, Visuelle Gestaltung, journalistisch fundierte Information durch kreative Textgestaltung) einfließen. Scheinerwerb durch Realisation eines mindestens 15 Minuten dauernden, sendefähigen (!) Features/ Kurzdokumentation/ Reportage zu einem freiwählbaren, fernsehtauglichen Thema. Dieses Thema muss zur ersten Sitzung (Mo, 22.4., 30.91 R 016) den anderen Teilnehmern vorgestellt werden, eine allgemeine Zielgruppe ansprechen und in das Magazin-Format ähnlich Spiegel-TV-Magazin, 24-Stunden (SAT.1), NZZ Format (Vox), Traxx (arte), Jam (Viva) o. ä. passen. |
Im Magazin: In Pforzheim verschiedene Reaktionen auf New Yorker Anschläge / Ölpreis steigt bis zu zehn Pfennig Die ferne Bestürzung und Sprachlosigkeit herrschen in jüdischer Gemeinde / Flugzeug mit Sparkassendirektor drehte um Drei Tage nach dem Inferno barg Feuerwehr die Überreste Die Single-Gruppe der Michaelsgemeinde wandert alle zwei Wochen In Pforzheim wird mehr als jeder dritte Bund für's Leben geschieden
|
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |