Für die Helfer Ortschaftrat Würm tagte
Früh übt sich...
|
Kommen Computer für die Grundschule?Ortschaftsrat tagte(28.02.2000) jaso. Sie haben keine Kratzer. Die Würmer Ortschaftsräte schonten sie in den letzten Jahrzehnten. Durchgesessen sind die Stühle im renovierten Sitzungszimmer des Würmer Rathauses auch nicht. Aber sie disharmonieren mit den dezent blau gehaltenen, modernen Vorhängen. Deshalb setzte der Würmer Ortschaftrat bei seiner vierten Sitzung am Donnerstagabend die Neuanschaffung von Stühlen im Wert von 8 500 Mark mit auf die Mittelanmeldung zum Haushalt 2001. Außer mit der Geld-Wunschliste des nächsten Jahres beschäftigte sich das Gremium mit der Ausweisung des Überschwemmungsgebiets entlang der Würm. Dazu kam der stellvertretende Leiter des Amts für Umweltschutz, Armin Aydt, zur Sitzung. Die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets bis zur Mündung in die Nagold soll vermeiden, dass die noch offenen Talauen verändert werden. Den Grenzen des Gebiets lag zu Grunde, bis zu welchen Stellen die Überschwemmung von 1989 reichte. Neben dem Campen ist dann fast überall zwischen Nagoldweg und -straße auch das Lagern von Holz nicht gestattet. "Soweit es sich nicht um eine kurze, vorübergehende Lagerung von Holz handelt," lautete die Einschränkung der Verordnung. Und wenn "kurz" nicht ein dehnbarer Begriff, und das Amt für Umweltschutz nicht verständnisvoll für jede Bemühung wäre, den Schaden von Orkan Lothar zu mindern, hätte der Ortschaftsrat den nächsten Punkt der Tagesordnung übergehen können. Denn das Forstamt bat darum, auf den Kromauwiesen einen Nasslagerplatz einrichten zu dürfen. Dort könnte Holz bis 2004 gelagert und in Schüben verkauft werden. Weitere finanzielle Einbussen beim Holzverkauf könnte man so auffangen. "Dass tut uns weh. Es ist ein schönes, natürliches Gebiet. Aber so etwas wie Lothar verlangt von uns, von der eigenen Linie abzuweichen," erklärte Aydt die Zustimmung seiner Behörde für das Nasslager. Schließlich werde das Holz mit sowieso überschüssigem Wasser frisch gehalten - ohne jegliche Chemie. In gespannter Erwartung, was von der Stadt an Würmer Bedürfnissen alles finanziert werde, verließ wohl Ortschaftrat Bernd Mainx die Sitzung. Denn abgesehen davon, dass er vielleicht in einem Jahr auf einem neuen Stuhl Entscheidungen für seinen Ort trifft, freut sich der Schulleiter der Würmer Grundschule dann auch über Computer für seine Schüler. "Wir sollten ein Signal setzen," hatte Ortsvorsteher Rüdiger Nestler gesagt und seinem Gremium nahegelegt, auch die Finanzierung von Computern für die Grundschule bei der Stadt zu beantragen. " |
Im Magazin: In Pforzheim wird mehr als jeder dritte Bund für's Leben geschieden "Die Frauen sind Resultat der zerbrochenen Ehen: Schulden und 250 alleinerzogene Kinder im Jahr
|
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |