![]()
Routine versus Herzblut JASOfm unterwegs mit Friedrich Nowottny - das Ziel: eine Radioreportage über ein Mehrgenerationenhaus im Auftrag von SWR1 Rheinland-Pfalz für die ARD-Themenwoche "Mehr Zeit zu leben - Chancen einer alternden Gesellschaft". Ein "Erfahrungsbericht". » lesen30. Todestag von Elvis Presley Sexy Singen und die Hüften schwingen Glamour und Absturz: Das ist das Leben von Elvis Presley. Als armer Arbeitersohn hinauf zur Weltberühmtheit, dann die Flucht in die Sucht. 30 Jahre ist es her, dass er tot im Badezimmer gefunden wurde. Aber der King des Rock 'n' Roll lebt weiter. » lesen Insektenstiche "Miiiiiiii": Schutz vor Mücken, Wespen & Co. Der kleine Psycho-Terror: Nachts gerade am Einschlafen schwebt sie heran, zunächst lautlos. Aber dann wird das leise Surren ihrer Flügelschläge immer lauter: Miiiiiiii, die Stechmücke! Die Opfer reagieren mit Hauen und Fluchen. Hilft nicht? Klar, denn es gibt bessere Mittel gegen die kleinen Stachel- und Rüsseltiere. » lesen
Früh übt sich... Journalimus aus Kinderhänden Für Journalismus begeisterte ich mich schon als Kind. Das Resultat: die Grundschulzeitung "Jugendpost" » lesen
|
Pressearbeits- und Medientraining Ressourcen zum Thema machen
(2. März 2012)
Ablauf des Trainings: • Erwartungen an das Training • Zielgruppenanalyse • Zielgruppenansprache • Produktanalyse • Planung Planspiel • Planspiel • Auswertung des Planspiels und des Trainings Inhalt dieser Mappe: 2 Was ein Thema zum Thema macht 3 Anmerkungen zur Pressemitteilung 5 Dramaturgische Produkte im Journalismus 6 Checkliste einer Pressekonferenz 7 Pressefuzzis, Funkfritzen und TV-Schnepfen 8 Arbeiten mit einem Fernsehteam 9 Infos zum Planspiel 10 Übung für besseren Stil mehr » nächster Artikel |
Letzte Aktualisierung: 31.3.2025 |
![]()
Im Magazin:
Kisch, kisch! Kusch, Kusch? Und eine kleine Killerbestie? Prozess gegen leinenfaule Hundehalterin führte zur Verurteilung » lesen In der Pubertät hängengeblieben Oliver Pochers Zwei-Stunden-Programm blieb nicht jugendfrei » lesen
Weltkindertag: 209 Euro für ein Kind - das ist ein Kunststück
» lesen Die ersten drei Rabbiner aus Deutschland seit der Nazi-Zeit
» lesen
|